Rückblick, Engagement und ein neuer (alter) Vorstand


Jahreshauptversammlung 2025 von „Freisbach – unser Dorf e.V.“

Am gestrigen Abend fand die Jahreshauptversammlung des Vereins „Freisbach – unser Dorf e.V.“ statt. In angenehmer Atmosphäre blickte der Verein gemeinsam mit Mitgliedern und Interessierten auf ein ereignisreiches Jahr zurück – und stellte zugleich die Weichen für die Zukunft.

Rückblick auf ein lebendiges Vereinsjahr

Zu den Höhepunkten zählte der 1. Freisbacher Hofflohmarkt, der mit reger Beteiligung aus dem Dorf und zahlreichen Gästen ein voller Erfolg war. Auch die Herrnhuter Sterne, die in der Vorweihnachtszeit immer mehr Häuser zum Strahlen bringen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit und werden zur geschätzten Tradition.

Viel Aufmerksamkeit galt außerdem den liebevoll gepflegten Verkehrsinseln und Grünflächen im Ort – eine Initiative, die nicht nur das Dorfbild verschönert, sondern auch den Gemeinschaftsgeist sichtbar macht. Und mit der Narzissenaktion im Frühjahr 2024 wurde erneut ein blühendes Zeichen für das Engagement des Vereins gesetzt.

Neuer (alter) Vorstand (wieder)gewählt

Im Rahmen der Versammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Dabei ist die Besetzung nahezu identisch geblieben. Alle Mitglieder wurden in ihren Positionen bestätigt. Die Zusammensetzung für die kommenden Jahre ist wie folgt:

Vorsitzende

• Rainer Löber – 1. Vorsitzender
• Carsten Meiser – 2. Vorsitzender

Finanzen

• Pascal Kollmar – Kassenwart
• Anja Schirrmann und Sonja Blumenschein – Rechnungsprüfung

Schriftführung

• Angelika Siedorf – Schriftführerin

Beisitzende

• August Sadowski
• Bernhard Kopp
• Nadine Graf
• Tina Ricklefs

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Amtsinhaber:innen für ihr Engagement – und freut sich auf die gemeinsame Arbeit mit dem neuen Vorstandsteam! Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025 und haben bereits einige neue Ideen in petto, die wir in den kommenden Wochen detaillierter vorstellen werden.