Nach dem großen Erfolg des 1. Freisbacher Hofflohmarktes werden wir am Samstag, 11. Oktober 2025 den 2. Freisbacher Hofflohmarkt organisieren. Zur Anmeldung geht es hier ->
Übersichtskarte
Die Übersichtskarte, auf der alle Höfe und Teilnehmer eingezeichnet sind.
Anmeldung zum Hofflohmarkt
Um einen Überblick über die teilnehmenden Höfe zu erhalten, bitten wir Sie, das folgende Formular auszufüllen und abzusenden. Oder senden Sie die gewünschten Daten an hofflohmarkt(at)freisbach-unser-dorf.de
Häufig gestellte Fragen zum 2. Dorfflohmarkt in Freisbach
Der Dorfflohmarkt findet dezentral statt: Jeder, der mitmacht, verkauft seine Schätze im eigenen Hof, Garten, Carport oder in der Garage. Es gibt keinen zentralen Verkaufsplatz.
Einfach unser Anmeldeformular ausfüllen. Danach wird dein Standort auf der Flohmarkt-Karte eingetragen, sodass Besucher dich finden.
Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine kleine freiwillige Spende für Werbung oder Materialkosten.
Ja – die Teilnahme ist nur für Menschen aus unserem Ort möglich, da es ein Dorfflohmarkt ist. Wer Freunde oder Familie zum Mitmachen einlädt, kann das natürlich in seinem Hof tun.
Selbstverständlich. Wichtig ist nur, dass Sie ihre Schätze auf Privatgelände ausstellen. Sprechen Sie mit Anwohnenden und Freunden.
Alles, was man typischerweise auf einem Flohmarkt findet: Kleidung, Spielzeug, Bücher, Deko, Hausrat, Pflanzen, Werkzeug, Selbstgemachtes etc. Keine Neuware, keine Lebensmittel ohne Genehmigung, keine Tiere.
Der Flohmarkt findet auch bei Regen statt – am besten regensichere Plätze (z. B. Garage, Pavillon) einplanen. Nur bei Unwetterwarnung sagen wir ab.
Ja! Auf unserer Online-Karte findest du alle angemeldeten Flohmarktstände mit Adresse und ggf. Hinweisen zu besonderen Angeboten. Zudem werden wir vorab Flyer mit einer Karte und den teilnehmenden Höfen erstellen lassen und verteilen.
Ja, unbedingt! Teile den Link zur Karte, häng Plakate auf, lad Nachbarn ein. Gemeinsam erreichen wir mehr Leute.
Ja. Wie beim ersten Mal, wird es auch dieses Mal wieder Luftballons geben. Ein Flyer mit einer Übersichtskarte wird ebenfalls an alle Besucher*Innen ausgegeben.
Wir bitten alle Besucher, möglichst zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. Bitte achte darauf, keine Einfahrten oder Rettungswege zu blockieren. Entsprechende Parkplätze – beispielsweise am Friedhof – werden vorab ausgezeichnet.
Offiziell nur mit Anmeldung, damit dein Stand auf der Karte erscheint. Wer ganz spontan dabei ist, ist herzlich eingeladen und wird natürlich nicht vertrieben. Je mehr, desto besser für alle.
Auch das ist möglich. Wichtig ist nur, dass alles im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten – also Selbstgemachtes, ohne Gewinnabsicht, keine wirtschaftlichen Hintergründe, etc. – bleibt. Wählen Sie dazu bei der Online-Anmeldung einfach „Speisen & Getränke“ aus.
Sie können sich jederzeit über das oben veröffentlichte Formular anmelden. Sie können uns auch eine Mail mit allen relevanten Informationen an hofflohmarkt(at)freisbach-unser-dorf.de senden. Oder sie füllen das Formular in Papierform aus. Dieses erhalten Sie im Rathaus, bei Familie Wittmer/Brückner in der Weingartener Str. 9a, bei Familie Siedorf in der Hauptstraße 66, bei Familie Ricklefs in der Hintergasse 6 oder im Backshop.
Ihren Namen benötigen wir für die Ansprache. Ihre Mailadresse benötigen wir für die Kommunikation, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben. Ihre Hausanschrift benötigen wir für die Darstellung in der virtuellen Karte, ebenso ihr Angebot. Ihre Nachricht nutzen wir für Feedback und/oder zur Information. Alle Daten bleiben bei uns für die Dauer des Dorfflohmarktes gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie keine Veröffentlichung in der Karte bzw. Übersicht wünschen, teilen Sie uns das bitte vorab mit.
Wenn Sie sich per Formular anmelden, erhalten Sie wenige Sekunden später eine Bestätigungsmail in ihr angegebenes Postfach. Schauen Sie bitte auch im Spam-Ordner nach. Bei einer Anmeldung über die Mailadresse hofflohmarkt(at)freisbach-unser-dorf.de erhalten Sie ihre Besttätigung zeitverzögert. Aber sie kommt versprochen.
Wenn Sie sich über die Anmeldung in Papierform anmelden, erhalten Sie die Bestätigung nach Einsicht der Anmeldung.